BIODYNAMISCHE PRÄPARATE
INNOVATIVE DROHNENTECHNOLOGIE TRIFFT BIODYNAMISCHE LANDWIRTSCHAFT
Die biodynamische Landwirtschaft nach Rudolf Steiner steht für eine ganzheitliche Sicht auf Boden, Pflanze und Tier.
Ein Herzstück dieses Ansatzes sind biodynamische Präparate wie Hornmist, Hornkiesel und Kompostpräparate. Sie fördern nachhaltig die Bodenfruchtbarkeit, stärken die Pflanzenvitalität und unterstützen aktiv das ökologische Gleichgewicht.
Damit die Präparate ihr volles Potenzial entfalten, ist eine sorgfältige, gleichmäßige und zeitlich optimale Ausbringung entscheidend.

HERAUSFORDERUNGEN TRADITIONELLER AUSBRINGUNGS METHODEN
Traditionelle Methoden zur Ausbringung der biodynamischen Präparate, sei es per Hand oder mit Maschinen, sind arbeitsintensiv, zeitaufwendig und mit praktischen Schwierigkeiten verbunden.
Neben der Bodenverdichtung durch das große Maschinengewicht kommt es häufig zu Problemen beim Erreichen schwieriger Flächen wie steiler Hanglagen oder dichter Obstbaumreihen.
Auch Wetterabhängigkeit erschwert oft die rechtzeitige Ausbringung und beeinträchtigt so die Effizienz und Wirkung der Präparate.
Durch notwendige Fahrgassen kommt es zu Ertragsverlusten von bis zu 10%.
IHRE VORTEILE DURCH DEN EINSATZ MODERNER DROHNENTECHNOLOGIE
Mit unserer spezialisierten Drohnentechnologie profitieren Sie als Demeter-Landwirt von einer zeitgenauen, gleichmäßigen und äußerst präzisen Ausbringung der Präparate. Die Drohnen ermöglichen:
Fahrspurvermeidung: 2-10% Mehrertrag durch effizientere Flächennutzung
Eine gezielte Dosierung und damit reduzierter Ressourcenverbrauch
Schutz und Schonung Ihrer Böden durch Vermeidung von Bodenverdichtung
Effizienzgewinn durch erhebliche Zeitersparnis
Erreichbarkeit anspruchsvoller Flächen, darunter Steillagen und Obstkulturen
Unabhängigkeit von ungünstigen Witterungsverhältnissen, wodurch das Zeitfenster der optimalen Ausbringung flexibel gestaltet werden kann
Reduzierter Düngereinsatz
Die Multispektralanalyse zeigt Ihnen exakt, wo zu wenig oder aber ausreichend Nährstoffe vorhanden sind. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Düngerverbrauch und schonen Umwelt und Budget.
Gezielte Pflanzenschutzmaßnahmen
Sie erkennen frühzeitig, wo Schädlingsbefall oder Krankheiten drohen, und setzen Pflanzenschutzmittel gezielt und sparsam ein.
ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE NACHHALTIGKEIT
Der Einsatz von Drohnen verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Effizienz.
Durch die präzise Ausbringung wird langfristig die Boden- und Pflanzenqualität verbessert und damit auch die Ertragsstabilität gesteigert. Gleichzeitig sinken Betriebskosten durch einen geringeren Verbrauch an Präparaten, Kraftstoff und Arbeitszeit.
Die Präzisionslandwirtschaft mit Drohnen wird so zu einem Schlüssel für nachhaltige Wirtschaftlichkeit und Qualitätssteigerung.

KOMPLEXE TECHNIK? NICHT FÜR SIE!
Ja, hinter den Drohnen steckt Hightech. Aber keine Sorge: Wir sind die Experten und managen den gesamten Prozess – von der Analyse und Flugplanung, der luftrechtlichen Flugfreigaben, über die präzise Ausbringung bis zur Dokumentation. Sie können sich voll auf Ihren Betrieb konzentrieren.
MIT HIGH-TECH UND HERZ FÜR DIE NATUR
Als Drohnendienstleister mit Sitz in der Bodenseeregion sind wir vor allem in Baden-Württemberg und Bayern für Sie im Einsatz – auf Wunsch aber auch deutschlandweit. Unser Ziel: Ihre Landwirtschaft smarter, umweltfreundlicher und zukunftssicher zu machen.
WIR KÜMMERN UNS UM ALLES – SIE KÜMMERN SICH UM IHREN BETRIEB
Nutzen auch Sie die Vorteile dieser innovativen Technologie und vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Beratung oder einen Testflug direkt auf Ihrem Betrieb. Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt hin zu einer effizienten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Landwirtschaft.






